Apotheker
Tobias Reineck e.K.
Schuchmannstr. 13
74080 Heilbronn
Tel.: (07131) 381003
E-mail an uns
Fax: (07131) 381004
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 08:00 - 18:30 Uhr
Sa. 08:30 - 12:30 Uhr
Liebe Böckinger und Heilbronner Bevölkerung,
seit dem 17.03.2021 erweitern wir unseren Einsatz im Kampf gegen die Corona-Pandemie durch das Angebot professioneller und kostenloser Antigen-Schnelltests. Im Alten Rathaus in der Schuchmannstraße 2 in 74080 Heilbronn-Böckingen werden Sie von unserem geschulten Personal unter Einhaltung aller Hygiene- und Arbeitsschutz-Regeln unkompliziert und mit einem Lächeln hinter der Schutzausrüstung getestet. Vereinbaren Sie gleich online Ihren Termin zur kostenlosen Bürgertestung - wir freuen uns auf Sie!
Bleiben Sie gesund - Ihr Apotheker Tobias Reineck mit dem Team der Adler Apotheke HN-Böckingen
Seit 1906 sind wir Ihr Ansprechpartner für Gesundheit in Heilbronn-Böckingen.
Auf unserer neuen Homepage erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Neuigkeiten, unsere Service-Leistungen und Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir informieren und helfen gerne.
Sie können das Team der Adler Apotheke telefonisch direkt unter 07131/381003 erreichen.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite. Hier können Sie Medikamente direkt bei uns reservieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bewerten Sie uns bei Google:
Nutzen Sie unseren Botendienst – jetzt sogar 2 x täglich!
Ganz bequem zu Hause bleiben: Unsere fleißigen Botendienstfahrerinnen Alina Medvedev und Jutta Ebser liefern Ihnen Ihre Medikamente vormittags blitzschnell aus, am Nachmittag verstärkt uns zusätzlich Uwe Hannemann und übernimmt die Nachmittags-Tour. Gerne liefern wir Ihre Bestellung zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz.
Die Adler-Apotheke auf Social-Media
Seit März 2016 werden unsere beliebten Coupon- & Angebots-Flyer
über das Echo am Mittwoch alle zwei Monate an alle Haushalte in
Böckingen & Klingenberg verteilt.
Sollten Sie das Echo am Mittwoch
nicht bekommen, können Sie den Flyer gerne auch hier ausdrucken.
Sonderangebote drucken
Fachliche Kompetenz und überaus freundlichen
Service bietet Ihnen unser tolles Team -
wir freuen uns, für Ihre Wünsche und Bedürfnisse da zu sein!
Tobias Reineck
Apothekeninhaber
seit Januar 2015
Sprachen:
Inge Rössle-Ullmann
Apothekerin
Bei uns seit Dezember 2013
Sprachen:
Ellen Harth
Apothekerin
Fachapothekerin für Klinische Pharmazie
Apothekerin für Antikoagulations-Management
Bei uns seit Mai 2014
Sprachen:
Stephanie Siegmann
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Kundenberaterin Phytotherapie (IHK)
Bei uns seit April 2016
Sprachen:
Dagmar Iwan
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Homöopathie-PTA
Kundenbetreuung Homöopathie (IHK)
Bei uns seit Juli 2015
Sprachen:
Birgit Glaser
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Bei uns seit Juni 1994
Sprachen:
Romina Toderico
Apothekerin
Bei uns seit August 2007
Sprachen:
Gerlinde Hoffman-Guimaraes
Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte
Bei uns seit August 1999
Sprachen:
Natalie Herter
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Bei uns seit September 2015
Sprachen:
Jutta Ebser
Botendienste
Bei uns seit März 2007
Sprachen:
Tobias Reineck
Apothekeninhaber
seit Januar 2015
Sprachen:
Inge Rössle-Ullmann
Apothekerin
Bei uns seit Dezember 2013
Sprachen:
Ellen Harth
Apothekerin
Fachapothekerin für Klinische Pharmazie
Apothekerin für Antikoagulations-Management
Bei uns seit Mai 2014
Sprachen:
Stephanie Siegmann
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Kundenberaterin Phytotherapie (IHK)
Bei uns seit April 2016
Sprachen:
Dagmar Iwan
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Homöopathie-PTA
Kundenbetreuung Homöopathie (IHK)
Bei uns seit Juli 2015
Sprachen:
Birgit Glaser
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Bei uns seit Juni 1994
Sprachen:
Romina Toderico
Apothekerin
Bei uns seit August 2007
Sprachen:
Gerlinde Hoffman-Guimaraes
Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte
Bei uns seit August 1999
Sprachen:
Natalie Herter
Pharmazeutisch-Technische Assistentin
Bei uns seit September 2015
Sprachen:
Jutta Ebser
Botendienste
Bei uns seit März 2007
Sprachen:
Lange galt Fluorid als Garant für gesunde, schöne Zähne. Doch in den letzten Jahren ist der Mineralstoff in Verruf geraten. Der Vorwurf: Fluorid reichert sich im Körper an und schadet so Zähnen und Knochen.
Wirkung von Fluorid bewiesen
Seit vielen Jahren sind sich Expert*innen einig: Fluorid stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Karies - einer Erkrankung, bei der schmerzhafte Löcher in den Zähnen entstehen. Fluorid kommt allerdings nur nur in geringen Mengen in Lebensmitteln oder dem Trinkwasser vor. Deshalb empfehlen Zahnärzt*innen die Aufnahme von mit Fluorid angereicherten Produkten. Das Angebot ist groß: Am bekanntesten ist wohl die fluoridierte Zahnpasta. Aber auch Tabletten mit Fluorid und fluoridiertes Speisesalz sind erhältlich.
Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Doch fluoridierte Produkte sind nicht ungefährlich. Denn eine zu hohe Fluorid-Aufnahme führt zu Fluorosen - einer vermehrten Einlagerung von Fluorid in die Zähne und Knochen. Bei einer Zahnfluorose sind die Fluorid-Einlagerungen als weiße Flecken an der Zahnoberfläche zu erkennen. Nicht sichtbar ist jedoch eine weitere Folge der Einlagerungen: Bei Kindern sind die Zähne weniger stabil und brechen schneller. Bei den Knochen sind auch Erwachsene bei einer Fluorose gefährdet. Im schlimmsten Fall drohen bei einer Skelettfluorose Knochenbrüche, Knochenverformungen und steife Gelenke.
Mengen beachten
Noch ist nicht geklärt, wieviel Fluorid optimal ist. Dennoch empfiehlt die Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) je nach Fluorid-Gehalt im Trinkwasser fluoridiertes Speisesalz oder Fluorid-Tabletten als Ergänzung zur Nahrung. Allerdings nicht uneingeschränkt: Da die Berechnung des täglichen Fluorid-Bedarf sehr kompliziert ist, sollte man vor der Einnahme von Fluorid-Tabletten unbedingt die Hausärzt*in befragen. Diese kann am besten einschätzen, ob das zusätzliche Fluorid sinnvoll ist.
Besondere Vorsicht ist bei Kindern und Säuglingen geboten, denn sie sind besonders anfällig für eine Zahnfluorose. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt deshalb, nicht mehrere Fluorid-Präparate zu mischen. Für Säuglinge am besten geeignet sind Tabletten. Sobald aber mit dem Zähneputzen begonnen wird, sollten die Kleinen besser auf die Tabletten verzichten und stattdessen zur fluoridierte Zahnpasta wechseln. Genaue Empfehlungen über den Fluorid-Gehalt der Zahnpasta und die notwendige Menge hat die Bundeszahnärztekammer in einer Grafik veranschaulicht.
Quellen: Deutsche Apotheker Zeitung; Elmadfa und Leitzmann: Ernährung des Menschen, utb, 2019; Bundesinstitut für Risikobewertung; Deutsche Gesellschaft für Ernährung; Bundeszahnärztekammer; Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit; Ökotest
20.05.2022
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten
Service-Leistungen der Adler-Apotheke Heilbronn-Böckingen
Hier zeigen wir Ihnen wertvolle und hilfreiche Tipps
zur korrekten Anwendung verschiedener Arzneiformen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.